• Groß geworden, Kind geblieben - Erzieherinnen packen aus

    Sexualität

    Sexualität ist weit mehr als Geschlechtsverkehr. Ein Thema über das nicht jeder offen sprechen kann denn es hat viel mit den eigenen Erfahrungen zu tun. Warum sich ein Team mit dem Thema auseinandersetzen sollte und warum man Kinder beim diesem Entwicklungsverlauf möglichst offen begegnen und begleiten sollte?!? Reinhören 😁

    Erlebnispädagogik

    Was haben Jugendherbergen, Philosophen und die Natur gemeinsam?

    Sie entspringen alle aus dem Gedanken der Erlebnispädagogik. Dieses Thema ist größer als man es sich vorstellen kann und geht auf Platon und seine Gedanken zur Pädagogik zurück. Wenn ihr mehr darüber wissen wollt hört doch gleich mal rein.

    Psychosomatik

    Jeder hatte schon einmal psychosomatische Erscheinungen. Bauchweh vor einer Schulaufgabe, Durchfall wenn man eine lange Reise antritt oder, oder, oder. Das ist zwar unangenehm aber bei Weitem noch nicht gefährlich. Gefährlich wird es dann, wenn dieser Zustand dauerhaft ist, kaum erklärbar scheint und das Leben stark einschränkt…
    Auch Kinder erleben solche Situationen. Was das bedeutet und wie es sich äußert, dass erzählen wir euch im nächsten Podcast am Mittwoch…

    Männer – Werdet Erzieher

    Männer!!!!! Werdet Erzieher

    Die pädagogische Welt braucht männliche Unterstützung. Nicht, dass wir Frauen nicht allein damit klarkämen, vielmehr geht es um die Kids, die uns anvertraut werden. Sie brauchen Männer, die wie Männer reagieren, wie Männer spielen, wie Männer denken. Vor allem die Jungs brauchen in unseren Augen männliche Vorbilder, an denen sie sich orientieren können. Die meist weiblich geprägten Teams könnten männliche Gelassenheit und das unkomplizierte, nicht nachtragende Denken der Männer gut brauchen. Im September geht es wieder los – werdet Kinderpfleger oder Erzieher.