• Groß geworden, Kind geblieben - Aus dem Alltag einer Erzieherin

    Themenwochen „Gefühle“ – Hoffnung

    Hoffnung
    Sie stirbt zu letzt, sie macht Mut, man hat noch einen Funken von ihr in sich…
    Zum Thema Hoffnung findet man unzählige Bücher, Filme, Studien und vor allem Meinungen. Was für den einen Hoffnung ist, ist für den anderen eher Glaube oder Wünschgedanke… Wir haben uns auf den hoffnungsvollen Weg gemacht und uns unsere eigene Meinung gebildet…
    HOFFENTLICH gefällt es dir… 😁

    Themenwochen „Gefühle“ – Glück

    Und hier ist er, der GLÜCKSMOMENT
    Er kommt leise angeschlichen oder überfällt dich ganz unerwartet. Er kann riesengroß sein oder klein und zart. Das Besondere ist, dass jeder ihn ganz individuell erleben darf. Produziert wird er zum Beispiel durch Serotonin und was er mit dir macht? Na hör einfach in den Podcast rein.

    Themenwochen „Gefühle“ – Glück

    Und hier ist er, der GLÜCKSMOMENT
    Er kommt leise angeschlichen oder überfällt dich ganz unerwartet. Er kann riesengroß sein oder klein und zart. Das Besondere ist, dass jeder ihn ganz individuell erleben darf. Produziert wird er zum Beispiel durch Serotonin und was er mit dir macht? Na hör einfach in den Podcast rein.

    Themenwochen „Gefühle“ – Wut

    Hallo ich bin die Wut. Jeder von euch kennt mich und hat mich sicher schon einmal gespürt. Meistens trette ich im Bauch auf und durchflute dann den ganzen Körper. Ich bin so stark, dass wenn ich ein mal da bin, dein Gehirn auf Notbetrieb umschaltet. Wo ich herkomme, dass kann ich dir sagen ich bin ein Urinstinkt und bin mit einer der Hauptgründe warum es Menschen überhaupt noch gibt.
    Mich verwechselt man oft mit Zorn, obwohl dieser meist nicht so stark ist. Bei den Kindern kann man mich oft in der Trotzphase sehen und bei Jugendlichen in der Pubertät. Wie man am besten mit mir umgeht erfahrt ihr in der neuen Folge. Hört doch einfach mal rein.

    Themenwochen „Gefühle“ – Wut

    Hallo ich bin die Wut. Jeder von euch kennt mich und hat mich sicher schon einmal gespürt. Meistens trette ich im Bauch auf und durchflute dann den ganzen Körper. Ich bin so stark, dass wenn ich ein mal da bin, dein Gehirn auf Notbetrieb umschaltet. Wo ich herkomme, dass kann ich dir sagen ich bin ein Urinstinkt und bin mit einer der Hauptgründe warum es Menschen überhaupt noch gibt.
    Mich verwechselt man oft mit Zorn, obwohl dieser meist nicht so stark ist. Bei den Kindern kann man mich oft in der Trotzphase sehen und bei Jugendlichen in der Pubertät. Wie man am besten mit mir umgeht erfahrt ihr in der neuen Folge. Hört doch einfach mal rein.