Welche Alternativen gibt es zum „Regelkindergarten“ bzw. zur „Regelschule“?
In dieser Folge sprechen wir über die verschiedenen Möglichkeiten die es in Bayern gibt. Was die Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten sind und für wen sie geeignet sind.
Abkürzungen:
SVE – Schulvorbereitende Einrichtung
DFK – Diagnose- und Förderklasse
SFZ – Sonderpädagogisches Förderzentrum
SPZ – Sozialpädagogisches Zentrum
HPK – Heilpädagogischer Kindergarten
Schulfähigkeit
Ein riesen Thema, dass zum Ende der
Kindergartenzeit, manchmal wie ein Damoklesschwert über den Eltern, den
Erzieher/innen und natürlich über den Kindern schwebt. Wann ist denn ein
Kind schulreif und wann nicht? Was sind überhaupt diese ominösen Dinge
oder Fähigkeiten die ein Kind haben sollte bevor es in die Schule kommt.
Und wer kann helfen diese Entscheidung zu treffen. Das alles erfahrt
ihr in unserer neuen Folge am Mittwoch. Also unbedingt reinhören 😊
Euer Thema: MUT
Ihr habt euch in der Abstimmung für
Mut entschieden. Und als Abschluss unseres Gefühle Spezials haben wir
uns mit dem Thema Mut befasst. Was ist denn das eigentlich Mut? Wo kommt
er her? Wie werden Kinder mutig und aus diesen dann mutige Erwachsene,
alles das erfahrt ihr morgen in unserer neuen Folge.
Unbedingt reinhören 😊
Euer Thema: MUT
Ihr habt euch in der Abstimmung für
Mut entschieden. Und als Abschluss unseres Gefühle Spezials haben wir
uns mit dem Thema Mut befasst. Was ist denn das eigentlich Mut? Wo kommt
er her? Wie werden Kinder mutig und aus diesen dann mutige Erwachsene,
alles das erfahrt ihr morgen in unserer neuen Folge.
Unbedingt reinhören 😊
Hoffnung
Sie stirbt zu letzt, sie macht Mut, man hat noch einen Funken von ihr in sich…
Zum Thema Hoffnung findet man unzählige Bücher, Filme, Studien und vor allem Meinungen. Was für den einen Hoffnung ist, ist für den anderen eher Glaube oder Wünschgedanke… Wir haben uns auf den hoffnungsvollen Weg gemacht und uns unsere eigene Meinung gebildet…
HOFFENTLICH gefällt es dir… 😁